stark hypertone Infusionslösung, zugelassen für: Rind, Schwein, Pferd, Schaf, Ziege
Zusammensetzung:
100 ml Infusionslösung enthalten:
Wirkstoffe:
Calciumgluconat (Ph. Eur.) 24,0 g
Magnesiumchlorid-Hexahydrat 6,0 g
Borsäure 6,0 g
Anwendungsgebiete:
Akute hypocalcämische Zustände. Als Unterstützungstherapie bei Allergien, Anaphylaxie, hämorrhagischer Diathese.
Dosierungsanleitung für jede Tierart:
Zur langsamen intravenösen Anwendung.
- Rind:
akute hypocalcämische Zustände: 40-50 ml C-B-Gluconat 24% plus 6% pro 50 kg Körpergewicht (entsprechend 0,43-0,54 mmol Ca2+ und 0,24-0,30 mmol Mg2+ pro kg Körpergewicht)
Unterstützungstherapie bei Allergien, Anaphylaxie, hämorrhagischer Diathese: 25-30 ml C-B-Gluconat 24% plus 6% pro 50 kg Körpergewicht (entsprechend 0,27-0,32 mmol Ca2+ und 0,15-0,18 mmol Mg2+ pro kg Körpergewicht) - Pferd, Kalb, Schaf, Ziege, Schwein:
30 ml C-B-Gluconat 24% plus 6% pro 50 kg Körpergewicht (entsprechend 0,32 mmol Ca2+ und 0,18 mmol Mg2+ pro kg Körpergewicht)
Die intravenöse Infusion muss langsam über einen Zeitraum von 20-30 min erfolgen. Die Dosierungsangaben sind Richtwerte und immer dem bestehenden Defizit und dem jeweiligen Kreislaufzustand anzupassen. Eine erste Nachbehandlung darf frühestens nach 6 Stunden vorgenommen werden. Weitere Nachbehandlungen im Abstand von 24 Stunden, wenn sichergestellt ist, dass das Anhalten der Symptome auf einen weiterhin bestehenden hypocalcämischen Zustand zurückzuführen ist.
Wartezeit:
Rind, Schaf, Ziege, Pferd: Essbare Gewebe & Milch 0 Tag
Schwein: Essbare Gewebe 0 Tag